Eine Revolution im Internetzugang steht bevor, sagt pureLIFI
August 14, 2018
Eine neue Art, sich mit LED-Licht mit dem Internet zu verbinden, kann eine drohende Datenkapazitätskrise lösen, sagt Alastair Banham, Geschäftsführer von pureLIFI Ltd und einer der Pioniere der Technologie.
Funkfrequenzen sind die Basis des aktuellen drahtlosen Netzwerks, aber sie werden nicht in der Lage sein, den erwarteten Anstieg der Datennutzung zu bewältigen, sagt Banham.
Bis 2020 sollen beispielsweise mehr als 20 Milliarden Geräte an das Internet der Dinge angeschlossen sein.
Das ist vor der Masseneinführung neuer Anwendungen wie fahrerlose Autos, die voraussichtlich 40 GB Daten pro Tag verbrauchen werden.
Spectrum crunch” kommt, sagt Banham und Licht, das eine 1.000 mal größere Bandbreite als Radio hat, ist die Lösung”.
PureLifi hat bereits Unterstützung vom singapurischen Investment-Riesen Temasek erhalten und beginnt damit, Einnahmen aus Studien in 100 Organisationen und 23 Ländern zu generieren.
Büros bis nach Frankreich und Indien nutzen Li-fi als intelligente Option, während Babcock in seiner Devonport Dockyard in Plymouth eine Testanlage in einer ersten industriellen Anwendung entwickelt hat.
Massenadoption
Das Ziel ist die Massenadoption, sagt Banham, der auch darauf hinweist, dass Licht sicherer ist als Funkfrequenzen, da es keine Wände durchdringen kann”.
Harold Haas, Professor an der Universität Edinburgh und Mitbegründer und Chief Scientific Officer des Unternehmens, hat eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Wissenschaft gespielt.
Die Datenübertragung erfolgt durch Modulation der Lichtintensität.
Die Modulationen werden von einem lichtempfindlichen Detektor aufgenommen und wieder in elektronische Form gebracht.
Es ist ein relativ einfacher Prozess, sagt Banham.
Die LED ist ein Halbleiterbauelement, so dass sie nur einen Strom benötigt und moduliert werden muss, um 1s und 0s zu erzeugen.
Faser ohne Kabel
Es ist keine neue Infrastruktur erforderlich, da es sich um Glasfaser ohne Kabel handelt, mit einem Upgrade der Beleuchtung an einem Ort, an dem LED und Li-fi untergebracht werden können.
Räume oder Büros haben viele Lichtquellen, während die hohe Dichte der LED-Glühbirnen bedeutet, dass sie große Datenmengen transportieren können, und durch diese Flexibilität sieht Banham Licht als Standard für die Datenübertragung an.
Die nächste Generation von 5G-Funknetzwerkprotokollen soll bis 2021 eingeführt werden, und Licht soll der Hauptdatenträger sein.
“Li-fi wird jeden auf diesem Planeten berühren.”